ALLE STREAMS

PULSRADIO
Generic placeholder image
Nicky Romero X Chelcee Grimes
Sensation
HITS
Generic placeholder image
Rune Rk
Calabria (firebeatz Remix)
CLUB
Generic placeholder image
Leisan
Six Floor
LOUNGE
Generic placeholder image
Jani R
A Thousand Flares (original Mix)
TRANCE
Generic placeholder image
Ian Van Dahl
Try (alphazone Remix)
80
Generic placeholder image
Spagna
Call Me
90
Generic placeholder image
Fridge
Angel (club Mix)
2000
Generic placeholder image
Encore
Le Disc Jockey
Michel Polnareff : biographie, news, videos - PulsRadio 80 - PulsRadio.com

Michel Polnareff


BIOGRAFIE

Michel Polnareff ist ein französischer Sänger, Komponist, Songwriter, Interpret und Musikproduzent, der am 3. Juli 1944 in Nérac, im Département Lot-et-Garonne in Frankreich, geboren wurde. Er ist der Sohn von Simone (geb. Jourdan) und Léon Polnareff. Seine Familie ist russischer und polnischer Abstammung. Polnareff wuchs im Viertel Marais in Paris auf und begann seine musikalische Karriere damit, in den 1960er Jahren in Pariser Jazzclubs Gitarre zu spielen. Er wurde vom Produzenten und Komponisten Vianney Lebasque entdeckt, der ihm half, einen Vertrag mit dem Label Disques Vogue zu unterzeichnen. Polnareff hatte internationalen Erfolg in den 1960er und 1970er Jahren mit mehreren seiner Lieder, wie "La Poupée qui fait non", "Love Me, Please Love Me", "Goodbye Marylou" und "L'Homme en bleu". Seine Lieder wurden von zahlreichen Künstlern gecovert, wie Françoise Hardy, Johnny Hallyday, David Bowie, Elton John, Sting und Robbie Williams. 1966 vertrat Polnareff Frankreich beim Eurovision Song Contest mit seinem Lied "L'amour avec toi", belegte aber keinen der ersten drei Plätze. Polnareff hat mehrere Alben veröffentlicht, die in Frankreich mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden, darunter "Michel Polnareff" (1968), "Love Me, Please Love Me" (1970), "Polnareff's Back" (1971), "Kawasaki Rose" (1972), "Tous les bateaux, tous les oiseaux" (1973), "Kâma-Sûtra" (1975), "Ring a Ding Ding" (1976), "Bull's Eye" (1977), "Droit dans le soleil" (1979), "Wanderlust" (1981), "Kâma-Sûtra 2" (1983) und andere. Polnareff wurde zum "Künstler des Jahres" bei den Victoires de la Musique 2016 gewählt.

Alle Titel von Michel Polnareff auf PulsRadio 80 :



Michel Polnareff - Tam Tam
Auszug :


Michel Polnareff - Radio
Auszug :


Michel Polnareff - Lettre A France
Auszug :